• +49 9951 - 98 88 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Slide 1

News

Alle aktuellen Entwicklungen rund um unser Unternehmen sowie unsere Produkte und Leistungen können Sie hier nachlesen.

Saubere Laserschneidteile durch Protec Laser-Lotion - jetzt auch mit vollautomatisierter Applikation

protec laserfluidDie Laser-Lotion PROTEC LC20A wurde speziell für Laserschneidanwendungen konzipiert. Das Fluid ermöglicht Anwendern mit Flachbett- und Rohrlaseranlagen höhere Qualitäten der Oberflächen durch Oberflächenschutz und Gratreduktion der Schnittkanten. Entstehende Metallspritzer und Schlacke, welche zunächst beim Einstechen an der Blechoberseite entstehen und während des Schneidvorgangs an der Blechunterseite von den Auflagen reflektiert werden, haften nicht mehr auf der Oberfläche; Beim Rohrlaser wird entsprechend im Rohrinneren geschützt. Die Reduktion des Grates an der Schnittkante kann beispielsweise bei Dünnblech (2 - 3 mm Dicke) am Fiber-Laser zu einem gänzlichen Entfall der Nacharbeit führen. Die Schneidteile kommen mit sauberen Oberflächen und „trocken“ aus dem Prozess – ein deutlicher Vorteil gegenüber sehr öligen Produkten oder Schweiß-Trennmitteln. So können gestapelte Teile leicht vereinzelt werden (kein Aneinanderhaften) und Folgeprozesse wie Abkanten, Schweißen, Beschichten bleiben unbeeinflusst. PROTEC LC20A ist für Laserschneidprozesse aller Metall-Werkstoffe geeignet (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium, etc.).

Applikation / Anwendung

Die genannten Vorteile sind durch einfaches Aufsprühen des Fluids auf die Blechtafeln erzielbar. Dies kann manuell geschehen, bei automatisierter Blechzuführung jedoch ist eine Automatisierung der Applikation sinnvoll. In Zusammenarbeit mit der deutschen Firma WSoptics hat Protec eine derartige Applikationslösung entwickelt.

Das Funktionsprinzip: Mittels spezieller Spritztechnik wird das Blech beim Einfahren in die Anlage von oben und unten besprüht. Von unten wird dabei durch den Tisch gesprüht, was zu gleichzeitigem Schutz der Auflagen führt. Es wird mit sehr geringen Drücken und gröberer Zerstäubung gearbeitet, um Umgebungskontamination zu vermeiden. Versorgt wird das System direkt aus von PROTEC gelieferten Kanistern, welche die Laser-Lotion PROTEC LC20A beinhalten. Über ein Touch-Panel wird gesteuert, so kann etwa wahlweise auch nur von einer Seite benetzt werden. Das System ist an bestehenden Anlagen einfach nachrüstbar, die Standardlösung ist derzeit für Großformat Anlagen mit Längsbeladung verfügbar (1,5 m Breite).

Sicher und nachhaltig

PROTEC achtet bei sämtlichen Produkten auf Prozess-Sicherheit, Anwendersicherheit und Nachhaltigkeit. So basiert auch die Laser-Lotion PROTEC LC20A weitgehend auf erneuerbaren Rohstoffen, ist nicht brennbar, biologisch abbaubar und besonders emissionsarm. Das Produkt ist kein Gefahrenstoff und daher einfach und sicher in der Handhabung - ein großer Vorteil für Unternehmen, Mitarbeiter und Umwelt.

Eigenschaften

  • Zuverlässiger Schutz gegen Spritzer und Schlacke beim Laserschneiden
  • Hinterlässt keine Rückstände nach dem Schnitt
  • Sicher: nicht brennbar, auf pflanzlicher Basis, kennzeichnungsfrei
  • Kann automatisiert aufgetragen werden
  • Einsetzbar auf Stahl, Edelstahl, Aluminium etc.

Vorteile

  • Hohe Oberflächenqualität der Schneidteile, ohne Nacharbeit
  • Längere Lebensdauer der Auflagen, reduzierter Reinigungsaufwand
  • Prozess-Sicherheit, auch für Folgeprozesse wie Schweißen und Beschichten
  • Höhere Produktivität

Fordern Sie ein kostenloses Muster an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


logo erl mobil

Als schweißtechnischer Systemspezialist liefern wir Schweißzusätze, Schweißgeräte und -roboteranlagen sowie Zubehör und Vieles mehr.


ERL GmbH Schweissen + Schneiden
Kleegartenstr. 34, 94405 Landau/Isar
+49 9951 - 98 88 0
info@erl-welding.de

 

Image
avpq_logo.png
ndb_TOPunternehmen_4c.jpg